Unsere Finanzierung – Wie wir unsere Arbeit ermöglichen
Die Caritas Biberach-Saulgau unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen mit einer Vielzahl an sozialen Hilfsdiensten. Um dieses breite Angebot aufrechtzuerhalten, benötigen wir zuverlässige finanzielle Mittel. Unsere Finanzierung basiert auf mehreren Säulen:
Kirchliche und öffentliche Mittel
Ein bedeutender Teil unserer Kosten wird durch Zuschüsse der katholischen Kirche, des Diözesancaritasverbands sowie von Landkreisen und Kommunen gedeckt. Diese Mittel fließen beispielsweise in die Migrationsberatung oder die Familienhilfe. Doch mit dem Rückgang der Kirchensteuer entsteht eine wachsende Finanzierungslücke.
Eigene Einnahmen
Für einige Angebote, wie die betriebliche Sozialberatung, tragen Betriebe oder Institutionen die Kosten. Auch öffentliche Vorträge oder Beratungsleistungen werden durch Teilnehmende und Kostenträger mitfinanziert.
Spenden und Erbschaften
5,9 % unserer Einnahmen stammen aus Spenden von Privatpersonen, Firmen und Stiftungen. Diese Gelder fließen direkt in Projekte, akute Nothilfen und Beratungsangebote.
Fördermittel
Regionale Stiftungen und Lotterien wie Aktion Mensch oder die Glücksspirale finanzieren gezielt Projekte, die ansonsten nicht möglich wären. Auch lokale Stiftungen und Serviceclubs leisten wichtige Beiträge.